Presseschau, Leserbriefe, Stellungnahmen zum aktuellen Geschehen in unserer schönen Stadt.
Bei den Diskussionen um den Haushalt des Landkreises, der in vorliegender Form für Wolfratshausen eine zusätzliche jährliche Steigerung von ca. 2 Millionen Euro bedeuten würde, hat Kreisrat und Vize-Bürgermeister Günther Eibl ein sparsameres Haushalten angemahnt. Da eine derartig angedachte Steigerung für Wolfratshausen das Erreichen der finanziellen Belastbarkeit, wenn nicht sogar
Wolfratshausen, 13.06.2024 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Wolfratshauser, die Zukunft der Stafflerwiese ist in diesen Tagen ein viel diskutiertes Thema geworden. Was ist Sache: Die Stafflerwiese ist im privaten Eigentum, nicht im Eigentum der Stadt Wolfratshausen. Von privater Seite wurde bei der Stadt Wolfratshausen angefragt, auf der Stafflerwiese maximal
Rund 80 Gäste kamen jüngst zu einem Festakt im Gasthof Geiger zusammen, um das 70-jährige Bestehen des CSU-Ortsverbandes zu feiern. Dabei hob das Ehrenmitglied Edmund Stoiber besonders die integrativen und wirtschaftlichen Leistungen der Partei hervor. CSU-Ortsverband Geretsried sehr engagiert bei Integration „Geretsried hat ein hohes Maß an Integration übernommen“, lobte
„Hoffentlich landet Wolfratshausen ned aufm Abstellgleis“: Mächtig ins Zeug legten sich am Freitag beim Starkbierfest in der ausverkauften Loisachhalle. Die höchste Frotzel-Instanz in der Flößerstadt, die Loisachtaler Bauernbühne, las der Politprominenz beim Starkbierfest die Leviten. Das Singspiel traf den Nerv des Publikums. Das Ende des Faschings markiert den Beginn der
Ein Grundstück für ein neues Demenzzentrum wird weiter gesucht. Die CSU betont, wie wichtig die Einrichtung ist. Wolfratshausen – Wie wichtig ein Demenzzentrum für die Stadt Wolfratshausen auch in der Zukunft sein wird, verdeutlichte ein Vortrag mit anschließender Diskussion im Rahmen der CSU-Veranstaltungsreihe „Red’ mit“ am Donnerstag im Gasthaus Löwenbräu.